Maximale Sicherheit und Mobilität für den Bevölkerungsschutz
Blickle Rollen erleichtern den schnellen und effizienten Einsatz des GW-SAN
Der Kunde
Das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Schramberg KV Rottweil e.V. ist ein zentraler Akteur im Bevölkerungsschutz und der Notfallversorgung. Mit dem Gerätewagen Sanität (GW-SAN), der speziell für Großschadensereignisse und den Massenanfall von Verletzten ausgelegt ist, verfügt das DRK über eine mobile Behandlungsstation mit umfassender Ausrüstung. Dabei spielen Mobilität, Ergonomie und Sicherheit eine entscheidende Rolle. Zwei speziell ausgestattete Transportwagen mit Blickle Rollen sorgen für eine schnelle und effiziente Einsatzfähigkeit vor Ort.
Die Herausforderung
Der GW-SAN führt essenzielle Komponenten für die medizinische Erstversorgung mit, darunter ein aufblasbares Behandlungszelt und ein leistungsstarkes Notstromaggregat. Diese sind auf zwei robusten Wagen platziert, die über eine Ladebordwand entladen werden. Aufgrund des hohen Gewichts und der sperrigen Form wäre ohne eine geeignete Transportlösung die Unterstützung mehrerer Helfer erforderlich. Schweres und unhandliches Equipment erschwert den Transport, unterschiedliche Einsatzorte erfordern eine hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit der Transportwagen, und die Sicherheit beim Manövrieren auf verschiedenen Untergründen muss gewährleistet sein.
Unsere Lösung

Um den Transport der schweren Lasten zu erleichtern, wurden die Transportwagen mit Transportrollen aus der Blickle Serie LE-VE und B-VE ausgestattet. Die Gummirollen mit dem großen Rad-Durchmesser von 200 Millimetern ermöglichen ein sanftes Überwinden von Hindernissen und eine geräuscharme und dämpfende Fahrt auf unebenen Oberflächen. Zudem verhindert die hohe Bodenhaftung des Gummireifens ein unkontrolliertes Wegrutschen, selbst auf nassen oder glatten Untergründen. Ein besonderes Sicherheitsmerkmal ist die Blickle Central Stop-Funktion. Sie gewährleistet eine zuverlässige Feststellung der Rollen mit Bremse durch eine kraftschlüssige und äußerst stabile Mechanik, die auf hohe Sicherheit und Langlebigkeit ausgelegt ist. Zusätzlich ist im Wagen eine Totmannfunktion integriert, die für maximale Kontrolle sorgt. Erst durch gezielten Druck auf den Handgriff wird die Bremse gelöst, wodurch die Wagen ausschließlich bewusst bewegt werden können. Diese durchdachte Konstruktion verhindert ein unbeabsichtigtes Wegrollen und erhöht die Sicherheit im Einsatz erheblich.
Das Ergebnis
Dank der hochwertigen Blickle Rollen profitieren die Helfer des DRK von einer erheblichen Erleichterung im Einsatz. Die schweren Transportwagen können von nur einem Helfer alleine entladen und sicher zum Einsatzort gebracht werden. Die reibungslose Mobilität reduziert Zeitverlust und steigert die Effizienz bei der Einrichtung der Behandlungsstelle. Die robuste Bauweise der Rollen sorgt für einen zuverlässigen und langfristigen Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen.